Anspruchsvolle Architektur mit hohen ökologischen Ansprüchen konnte beim Einfamilienhausprojekt in Ternitz ideal kombiniert werden. Das im Jahr 2015 errichtete Passivhaus erreicht mit 208m² Wohnnutzfläche eine mustergültige Energiekennzahl von 8,3KWh/m²a und speichert noch an die 100 Tonnen CO² in der organischen Bausubstanz.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis zu verbessern. Lesen Sie mehr darüber und wie Sie Cookies steuern können, indem Sie auf "Datenschutzerklärung" klicken.