Das innovative Fassadenelement von LOPAS
Mit dem Fassadenelement von LOPAS setzen wir neue Maßstäbe für nachhaltiges und zukunftssicheres Bauen. Unser System kombiniert die natürlichen Materialien Holz, Stroh und Lehm in einem einzigartigen Aufbau, der durch ökologische Effizienz, Robustheit und Vielseitigkeit überzeugt. Die Elemente sind für den Einsatz im großvolumigen Wohnbau bis zu einer Gebäudehöhe von 32 Metern konzipiert und bieten eine optimale Lösung für moderne Bauprojekte, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Vorteile auf einen Blick:
- Natürliche Materialien: Unser innovatives Fassadensystem vereint die Vorteile von Holz, Stroh und Lehm, um eine gesunde Wohnumgebung zu schaffen.
- Hervorragende Bauphysik: Die Elemente bieten ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmwerte und unterstützen ein angenehmes Raumklima – ganz ohne Kompromisse bei der Energieeffizienz.
- Nachhaltigkeit: Die Fassadenelemente bestehen zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen und erfüllen höchste ökologische Standards, einschließlich der EU-Taxonomie und ESG-Kriterien.
- Flexibilität und Kompatibilität: Unsere Fassadenelemente sind so konzipiert, dass sie mit nahezu allen herkömmlich verwendeten Baustoffen und Bauweisen im Hochbau kompatibel sind. Ob Skelettbau, HBV-Decken oder andere Bauarten – das LOPAS-Fassadensystem ergänzt und verbessert bestehende Konstruktionen. Dabei stärken wir die Wertschöpfung bestehender Betriebe, ohne ihnen Geschäft wegzunehmen, und schaffen Raum für echte Partnerschaften.
Technische Daten:
- Dicke: ca. 24 cm (maßgeschneidert für optimale Dämmung)
- Einsatzhöhe: bis zu 32 Meter (Gebäudeklasse 5 plus)
- Zertifizierung: Erfüllt nationale und internationale Standards, wie z. B. ÖGNI und klimaaktiv.
- Brandschutz: Zertifizierte Sicherheit für alle Gebäudeklassen mit hoher Feuerwiderstandsfähigkeit.
Sicherer Brandschutz für jede Bauhöhe
Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Das LOPAS-Fassadensystem wurde intensiv getestet, um höchsten Anforderungen im Brandschutz zu genügen. Die Kombination von Holz, Stroh und Lehm bietet nicht nur eine hohe thermische Stabilität, sondern auch eine ausgezeichnete Feuerwiderstandsfähigkeit, die vergleichbar oder besser ist als bei konventionellen Bauweisen.
- Lehm als Schutzschild: Die Lehmkomponente wirkt wie eine natürliche Brandschutzschicht und verzögert die Ausbreitung von Feuer.
- Zertifizierte Sicherheit: Die Fassadenelemente erfüllen alle geltenden Normen und Anforderungen für den Hochbau, einschließlich der Gebäudeklasse 5 plus.
- Verlässliche Planung: Wir garantieren eine Brandschutzlösung, die alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt und Architekten sowie Bauherren Planungssicherheit bietet.
Ein Schritt in die Zukunft
Mit unserem Fassadenelement leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern fördern auch eine ressourcenschonende Bauweise, die Architekten und Bauherren gleichermaßen begeistert. Es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, das zeigt, dass nachhaltiges Bauen weder kompliziert noch teuer sein muss.
Unser Fassadensystem ist nicht nur eine Lösung für neue Bauprojekte, sondern auch eine Einladung zur Zusammenarbeit. Indem wir bestehende Bauweisen unterstützen und optimieren, schaffen wir eine Plattform für Innovation, die auf die Stärken etablierter Betriebe aufbaut. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Bauens – ökologisch, wirtschaftlich und sicher.
Interessiert? Erfahren Sie mehr über unser Fassadenelement und wie Sie damit Ihre Bauprojekte revolutionieren können.
Schichtaufbau
1 Lehmdünnputz
2 Faserlehmputz
3 OSB, luftdicht verklebt
4 Konstruktionsholz
5 zw. Strohdämmung
6 u. armierter Lehmputz
7 diffusionsoff. Holzfaserplatte
8 Hinterlüftung
9 Fassadenbekleidung
Wir sind für Sie da
LOPAS GmbH Österreich
Parkring 12/EG/5
1010 Wien
T: +43 1 343 75 73 – 0
LOPAS s.r.o. Slovakia
I.P.Pavlova 5075
SK 984 01-Lučenec
T: +421 903 418 551