Lopas beim Ghezzo-Immobilientag: Nachhaltigkeit braucht neue Perspektiven

In Zeiten tiefgreifender Transformation ist der Blick über den Tellerrand kein Luxus, sondern Voraussetzung für zukunftsfähiges Handeln.

Politische Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Tragfähigkeit, ökologische Verantwortung – kaum ein Bereich bleibt derzeit von Wandel und Unsicherheit verschont.

Gerade deshalb braucht es starke Plattformen für Austausch, Orientierung und Kollaboration. Der Ghezzo-Immobilientag 2025 bot genau diesen Rahmen – und Lopas war mittendrin.

ESG in der Praxis: Diskutieren, wo andere noch zögern

Im Rahmen der Podiumsdiskussion „ESG bei Neubau, Sanierung und Betrieb: funktionierende Praxisbeispiele und Luft nach oben“ sprach Alexander Kopecek, Geschäftsführer der Lopas GmbH, über konkrete Lösungen aus der Praxis.

Sein Plädoyer:

„Nachhaltigkeit darf nicht auf den Zettel, sondern muss in den Bauprozess.“

Er präsentierte beispielhaft, wie ESG-Kriterien bei ökologischen Neubauten, serieller Sanierung und regionaler Wertschöpfung konsequent umgesetzt werden können.

Den offiziellen LinkedIn-Beitrag zum Event gibt’s hier:
Ghezzo-Eventbeitrag ansehen


Ein starkes Signal für nachhaltiges Bauen

Der Branchentag hat klar gezeigt: Die Zukunft des Bauens entsteht im Dialog – zwischen Innovationstreibern, Mutigen und Umsetzern.
Wir danken Ghezzo und allen Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch.